In der ganzheitlichen Psychotherapie arbeite ich, anders als in der reinen Gesprächstherapie, auf Basis der Körperpsychotherapie mit Bewegung, Atem, Stimm- und Gefühlsausdruck. Du kommt mit dir selbst und deinen innersten verschütteten Anteilen in tiefen Kontakt, kannst bergen, was lange verborgen war und damit Raum für Neues in dir und aus dir heraus schaffen. Manchmal gehen wir in intensive Emotionen, manchmal hat alles einen eher spielerischen Charakter und das integrierende Gespräch über die gemachten Erfahrungen in der Therapie ist stets ein begleitender Teil.
Durch die Einbeziehung des Körpers, können nachhaltige Veränderungen entstehen, die auf rein kognitiver Ebene nicht stattfinden können. Wir sind Kopf und Körper und brauchen daher beide Aspekte unseres Seins in der Therapie. Dabei ist der Körper in ganz besonderer Weise unser Verbündeter auf dem Weg zu uns selbst und in die Heilung. Er hält für uns alle Schlüssel bereit, allen Schmerz alter Erfahrungen, aber auch die Leichtigkeit, Freude und Neugierde der Kindheit. Gerade da der Körper, anders als der Geist, nicht manipulierbar ist, kann er uns der aufrichtigste Wegweiser sein.